Ende August hat Stampin’ Up! einige überraschende Ankündigungen gemacht – und das ausgerechnet in dem Moment, in dem ich gerade meinen Bastelbereich umbaue! Mein erster Gedanke war: „Oh nein!“ Doch schnell wurde mir klar: eigentlich ist das genau die Gelegenheit, endlich ein Thema anzugehen, das ich mir schon lange wünsche, das SU aber nie umgesetzt hat.
Das erwartet dich in diesem Beitrag:
Aus für die Stampin’ Write Marker
Stampin’ Up! hat bekanntgegeben, dass die beliebten Stampin’ Write Marker eingestellt werden. Grund dafür sind die stetig sinkenden Verkaufszahlen in den letzten Jahren, denn die meisten greifen inzwischen lieber zu den Stampin’ Blends. (Spoiler: Ich auch! Mit den Markern bin ich nie warm geworden. :D)
Eine der Haupttechniken bei den Markern war das direkte Kolorieren auf ablösbaren Gummistempeln. Da wir uns auch von diesen Stempeln verabschieden, wird diese Technik künftig nicht mehr relevant sein.
👉 Wichtig:
Am 20. August 2025 wechseln alle Stampin’ Write Marker in die Kategorie „Letzte Chance“ und sind nur noch erhältlich, solange der Vorrat reicht. Das betrifft auch den schwarzen Marker. Als Ersatz mit feiner Spitze bietet sich der neue Journalingstift 0,4 in Schwarz (Art.-Nr. 16664) an.




Wenn du also noch einen Stampin’ Write Marker Ersatz suchst, lohnt es sich, jetzt schnell zuzugreifen.
Meine neue Aufbewahrung für Stampin’ Blends
Wer die Stampin’ Up! Aufbewahrung kennt, weiß: es gibt praktische Türme für die Stempelkissen mit einem Platz für die Marker daneben. Perfekt also für alle, die beide Produkte zusammen sortieren möchten.
Nur was ist, wenn es die Marker bald nicht mehr gibt? Genau das war mein Problem. Ich hatte bisher einen 3-Säulen-Aufbau auf dem Tisch: rechts und links die Stempelkissen mit Markern, in der Mitte ein großer Turm für die Blends. Das hat super funktioniert, doch ohne Marker wäre der Platz einfach verschwendet gewesen.

STAMPIN’ BLENDS ABLAGE

ABLAGE FÜR STEMPELKISSEN UND MARKER
Also habe ich nach einer Lösung gesucht. Selbst einen 3D-Drucker anschaffen? Die Idee hatte ich schon länger im Kopf, aber nach meinem großen Ausmist-Projekt siegte die Vernunft. Stattdessen habe ich bei Etsy nach Hilfe gesucht und jemanden gefunden, der bereits Aufbewahrung für Stempelkissen anbietet.
Und siehe da: Alex war super schnell darin, meine Idee umzusetzen und einen Turm mit Platz für die Blends direkt neben den Kissen zu designen. Das Ergebnis ist einfach genial und genau das, was ich mir schon so lange gewünscht habe!


Und auch im Vergleich zur bisherigen Aufbewahrung sieht man, dass man sogar in der Höhe Platz spart! Die Tiefe ist dabei ungefähr gleich. Und man kann den Turm genauso gut stapeln, weil er hier kleine Noppen vorzieht. Der Turm steht dann auch sicher übereinander. Die Maße: 134mm breit x 184mm hoch x 133mm tief und fast 400gramm schwer.


15% Rabatt auf die Blends-Aufbewahrung
Falls du auch gerade deinen Bastelbereich neu organisierst: Den neuen Turm bekommst du in Alex’ Shop sogar mit Rabatt.
Mit dem Code FRIENDSOFJANINE erhältst du 15% Nachlass. 🎉
Disclaimer
Das oben genannte Angebot steht in keinerlei Zusammenhang mit Stampin’ Up!. Ich verdiene daran nichts und habe meinen Turm ganz regulär selbst gekauft. Für mich ist er einfach die ideale Lösung, um eine Lücke zu schließen, die Stampin’ Up! seit Jahren offen lässt. Ob sich das in Zukunft vielleicht noch ändert, bleibt abzuwarten und bis dahin bin ich mit meiner Lösung absolut happy.
Ich bin gespannt, wie du die Neuigkeiten rund um die Stampin’ Write Marker aufgenommen hast. Bist du Team Marker oder schon längst komplett bei den Blends angekommen? Für mich fühlt es sich jedenfalls richtig gut an, endlich eine passende Lösung für meinen Bastelbereich gefunden zu haben. 💜
Schreib mir gerne in die Kommentare, wie du deine Stifte aufbewahrst!
Liebe Grüße
Janine





0 Kommentare